Verkehrswende Tulln - Klosterneuburg

Radfest Klosterneuburg 13./14. Mai

radfest web

Am 13. und 14. Mai findet zum zweiten Mal in Klosterneuburg ein großes Radfest statt, das von Radlobby Klosterneuburg gemeinsam mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg veranstaltet wird (radfest-klosterneuburg.at).

DIALOGPROGRAMM

Namhafte Expert*innen liefern Inputs und stellen sich der Diskussion. Fragen aus dem Publikum erwünscht!

Dialogforum „Radfahren – ja sicher!“
Sa, 12.00 Uhr: mit Klaus Robatsch (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und Roland Romano (Radlobby Österreich)

Dialogforum „Radfahren: wir alle!“
Sa, 16.00 Uhr: mit Martin Eder (Klimaschutzministerium), Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager

Dialogforum „Radfahren – was bringt’s?“
So, 12.00 Uhr: mit Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb (BOKU), Harald Frey (Verkehrsexperte, TU Wien), Verkehrsstadt Johannes Kehrer und Ernst Kloboucnik (ÖAMTC)

RADPARADE

Sa, 14.30 Uhr: Alt und Jung radeln durch die Stadt, um ein Zeichen für die nachhaltige und aktive Mobilität zu setzen.

SHOWPROGRAMM

Sa, So: Senad‘s School2Rock: Jugendliche erlernen unter Anleitung von BMX-Profi Senad Grosic Kunststücke und führen diese vor. Anmeldung unter www.senad-grosic.com erforderlich.

So, Mittag: In Velo Veritas, eine Gruppe von Radfahrer*innen auf klassischen Rennrädern stattet uns einen Besuch ab.

TESTEN, TESTEN, TESTEN

Sa, 11 – 18 Uhr & So, 10 – 16 Uhr: Das größte kostenlose Angebot, E-Bikes und elektrisch unterstützte Transportfahrräder auszuprobieren, das es in Klosterneuburg je gab. Überzeugen Sie sich selbst, wie mühelos man damit die Hundskehle hinauf radeln kann!

Testen Sie E-Bikes von QWIC, eBIKE now, Happyland und Bike Gorillaz sowie Lastenräder von Heavy Pedals.

AKTIVPROGRAMM

Sa, So: Radl-Salon: Beweisen Sie Ihr Geschick auf kuriosen Bike-Kreationen!
Sa 13 Uhr: Bike-Yoga mit Marianne Eberl: https://bikeyoga.org/
Sa, So: Einrad-Workshop: Rauf aufs halbe Zweirad!

GEWINNSPIEL

Beantworten Sie ein paar einfache Fragen und gewinnen Sie einen von zahlreichen tollen Preisen, vielleicht sogar das E-Bike von QWIC im Wert von 2.800 Euro! Teil­nahmekarten und die Sammelbox finden Sie beim Infostand der Radlobby Klosterneuburg.

KINDERPROGRAMM

Sa, So: WOOM-Kinderradparcours und Laufradparcours für die Kleinsten

INFORMATION & SERVICE

Sa, So: Machen Sie sich schlau bei den Infoständen von Radlobby Klosterneuburg, Verkehrswende Tulln-Klosterneuburg (TUKG), Happyland und Radland Niederösterreich (nur am Samstag). Unterziehen Sie Ihr Fahrrad einem kostenlosen Check beim ÖAMTC-Stand. Kleinere Reparaturen können vor Ort durchgeführt werden.

Radreparatur-Workshop: Erlernen Sie die wichtigsten Kniffe zum selbst Reparieren!

BIKE-FLOHMARKT & UPCYCLING

Sa, So: Beim Fahrradflohmarkt gibt es Räder zu Schnäppchenpreisen und wahre Schätze aus 205 Jahren Fahrradgeschichte zu erstehen.
Außerdem wird Fahrrad-Schmuck feilgeboten: Untersetzer, Anhänger, Gürtel und vieles mehr aus alten Fahrradteilen.

MUSIK & KULINARISCHES

Sa, 20 Uhr: Die Klosterneuburger Formationen Honey Bee rockt den Rathausplatz.
So, 10 Uhr: Frühschoppen mit dem Big Band Jam der Musikschule Klosterneuburg

Für das kulinarische Wohl sorgen Klosterneuburger Betriebe: Café Bistro am Campus Museum Gugging, kredenz.me, Sunny Snack, Bio LangosBoiz und Zuckero. Die Radlobby Klosterneuburg und die Stadtgemeinde legen großen Wert auf eine möglichst klima- und umweltfreundliche Veranstaltung. Die Gastronomiebetriebe verwenden daher Mehrweggeschirr.